Skip to content
Kompetenzzentrum Vielfalt
WIR Lots*innen

Alte und neue Informationen

An dieser Stelle informieren wir Sie in Kürze über Veranstaltungen und Neuerungen rund um das Kompetenzzentrum Vielfalt – WIR Lots*innen. Je weiter Sie nach unten scrollen, desto länger liegt die Information zurück – Sie befinden sich also in unserem Archiv.

22.06.2023

Würdigung für 34 Integrationslots*innen in Wiesbaden

34 Integrationslots*innen aus ganz Hessen dankte Sozial- und Integrationsminister Kai Klose für ihr ehrenamtliches Engagement. Beim Festakt im Schloss Biebrich würdigte er diese stellvertretend für die ca. 1000 aktiven Lots*innen in über 50 Projekten.

05.06.2023

Erzählcafé in Hanau am 5. Juli: Macht Politik Spaß?

Sieben Kommunalpolitiker*innen berichten von ihrem Engagement. Auch wenn sie sicher in vielen politischen Dingen unterschiedlicher Meinung sind, haben sie einiges gemeinsam: Sie haben Einwanderungsgeschichte. Sie wollen in Hanau etwas bewegen. Sie möchten, dass sich mehr Menschen aktiv beteiligen. Und sie haben Spaß an der Politik. 

28.05.2023

Qualifizierung mit Spaß in Rüsselsheim

Seit 2010 wurden in Rüsselsheim über 300 Integrationslots*innen qualifiziert. Die aktuelle Gruppe hatte viel Spaß zum Beispiel bei den Rollenspielen oder auch beim Erfahrungsaustausch.

23.05.2023

Abá e.V. – der Mensch im Mittelpunkt

Koordination von Integrationslots*innen, Beratungen, Sprachkurse, Workshops, Flohmärkte, Infoveranstaltungen, Stadteilfeste – der Verein Abá ist in Frankfurt-Bornheim sehr präsent.

28.04.2023

Qualifizierung als Gesundheitslots*in im Juni und Herbst

Gerade rund um das Thema Gesundheit benötigen viele Menschen mit Einwanderungsgeschichte Unterstützung und Begleitung. Über das Projekt "Wir fördern Gesundheit" gibt es die Möglichkeit, sich als ehrenamtliche Gesundheitslots*innen qualifizieren zu lassen.

07.04.2023

Lots*innen-Team in Hanau freut sich über Verstärkung

Das Hanauer WIR Lots*innen-Team ist gewachsen – 7 Frauen und 3 Männer unterstützen ehrenamtlich zugewanderte Menschen beim Ankommen in Hanau. Fragen und Begleitungen rund um Gesundheit sind häufig Thema, daher möchten sich einige als Gesundheitslots*innen weiterqualifizieren.

12.03.2023

Erzählcafé: Mehr Teilhabe durch politisches Engagement

Die Frage „Macht Politik Spaß?“ beantworteten die sechs Kommunalpolitker*innen aus Rodgau und Rödermark im Stadtverordnetensaal Rodgau mit einem eindeutigen Ja. „Sonst würden wir nicht hier sitzen und uns auch nicht so engagieren“, fasst Paula López Vicente, Stadtverordnete der Tierschutzpartei Rodgau, für alle zusammen.

24.02.2023

Erzählcafé im Rodgau am 1. März: Macht Politik Spaß?

Sechs Kommunalpolitiker*innen berichten von ihrem Engagement. Auch wenn sie sicher in vielen politischen Dingen unterschiedlicher Meinung sind, haben sie einiges gemeinsam: Sie haben Zuwanderungsgeschichte. Sie wollen in ihrer Stadt etwas bewegen. Sie möchten, dass sich mehr Menschen aktiv beteiligen. Und sie haben Spaß an der Politik.