29.09.21:
Warum ist es so schwierig, über Rassismus(erfahrungen) in Gesellschaft und Schule zu sprechen? Um diese Frage geht es im ersten Teil der Online-Veranstaltung "Unsere Stimme zählt! Rassismuskritische Perspektiven nach Hanau", die am Mittwoch, 29. September von 13 bis 17 Uhr über den Youtube-Kanal der Bildungsstätte Anne Frank läuft. Für 2022 ist eine Folgeveranstaltung geplant.
10.09.20:
In der Online-Diskussion "Alltagsrassismus – Schubladen und Nadelstiche” am 10. September sind auch Ali Can, Hadija Haruna-Oelker, Thuy-Tien Nguyen, Staatsminister Kai Klose mit von der Partie.
07.11.19:
In Deutschland geboren, mit deutschem Pass und perfektem Deutsch und dennoch müssen viele Menschen ständig mit der Frage leben: Woher kommst du? Diese Frage ist meistens kein Ausdruck von Diskriminierung und doch löst sie bei den Befragten oft das Gefühl aus, nicht richtig dazuzugehören.
25.09.19 – 26.09.19:
Der Hessische Ehrenamtskongress in Fulda wird ein Ort der Diskussion und Vernetzung zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements sein. Mit zwei Veranstaltungen da bei ist das Kompetenzzentrum Vielfalt Hessen.