16.07.2025
Kaum zu glauben, in Kürze beginnen die Sommerferien und wir sind schon mittendrin in den Planungen für das zweite Halbjahr.
14.07.2025
Sie haben einen Antrag für ein Mikroprojekt im Rahmen des WIR-Landesprogramms gestellt, der bewilligt wurde, und beginnen jetzt mit der Umsetzung Ihres Projektes? Oder planen Sie bei der nächsten Ausschreibung ein Projekt zu beantragen und wollen sich vorab informieren, welche Anforderungen erfüllt werden müssen?
12.07.2025
Ein großer Tag für 30 WIR-Lots*innen, ihre Angehörigen und die Projektkoordination. Sie waren am 1. Juli ins Schloss Biebrich in Wiesbaden eingeladen, um bei der Würdigung der 30 ausgewählten Personen dabei zu sein.
09.07.2025
Die Online-Workshopreihe "Der Verein als Arbeitgeber" richtet sich an ehrenamtlich geführte migrantische Organisationen, die im Rahmen ihres Professionalisierungsprozesseses (öffentliche) Gelder erhalten und hauptamtliche Strukturen aufbauen. Als Arbeitgeber stehen sie vor einer Vielzahl von Fragen und Herausforderungen: Wie können Mitarbeiter*innen entlohnt werden? Welche Beschäftigungsverhältnisse sind möglich? Was sind die steuerlichen und rechtlichen Aspekte? Und wie gestaltet sich die Personalsuche und -verwaltung?
08.07.2025
Auch 2025 bieten wir eine hessenweite Workshop-Reihe für WIR-Lots*innen an. Die Reihe hat fünf Termine und findet online statt. Alle Termine sind kostenlos und können einzeln gebucht werden. Am 10. September ist das Thema: Hintergründe und Umgang mit Konflikten.
07.07.2025
Unser Workshop „Streiten erlaubt!“ soll einen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Demokratie leisten. Der Fokus liegt auf dem Erlernen und Anwenden von Argumentationstechniken und -strategien.
06.07.2025
Dieser Workshop bietet Unterstützung für (post-)migrantische Vereine bei der Entwicklung individueller Schutzkonzepte. Gemeinsam mit Expert*innen erarbeiten wir Strategien zur Prävention und zum Umgang mit Krisensituationen. Zudem gibt es Raum für Austausch und Vernetzung mit anderen Engagierten.
04.07.2025
In dieser Schulung erfahren Sie verständlich und praxisnah, woran Sie Sicherheitsvorfälle erkennen, wie Sie im Ernstfall richtig reagieren und welche einfachen Maßnahmen Ihre Organisation sicherer machen. Die Teilnehmenden haben außerdem die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen und über ihre Fälle zu diskutieren.
14.06.2025
„Gemeinsam für eine starke Gesellschaft“ ist unser Motto für die nächsten Monate. Wir bieten unter diesem Titel eine Reihe von Veranstaltungen an. Und wir haben noch mehr vor. Mehr dazu im Newsletter.