13.05.2025
Mit unserer Workshopreihe “Gemeinsam für eine starke Gesellschaft” möchten wir Mut machen und Räume für Austausch schaffen. Unsere Zielgruppen sind Engagierte von (post-)migrantischen Vereinen, WIR-Lots*innen und Koordinierende. Wir erarbeiten gemeinsam Handlungsstrategien – auf persönlicher Ebene und auch für Organisationen.
12.05.2025
Auch 2025 bieten wir eine hessenweite Workshopreihe für WIR-Lots*innen an. Die Reihe hat fünf Termine und findet online statt. Alle Termine sind kostenlos und können einzeln gebucht werden. Am 4. Juni ist das Thema: Alles Wichtige zum Kindergeld und zum Kinderzuschlag.
11.05.2025
Viele Menschen engagieren sich im Vorstand migrantischer Vereine. Doch die Aufgaben sind oft anspruchsvoll. In diesem Workshop erhalten Sie einfache, praktische Tipps für Ihre Vereinsarbeit – von Büroorganisation bis Öffentlichkeitsarbeit. So gelingt Ihre Arbeit im Vorstand leichter und mit mehr Freude.
04.05.2025
Im Rahmen der Workshop-Reihe für aktive WIR Lots*innen fanden zwei Ideenbörsen statt: Lots*innen berichten von ihren Projekten, ergänzende Angebote zu Beratung und Begleitung von Ratsuchenden. Insgesamt sechs tolle Ideen möchten wir vorstellen.
02.05.2025
In dieser zweiteiligen Workshopreihe, die am 6. und 12. Mai stattfindet, erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Buchhaltung, die leicht in die Praxis übertragbar sind.
01.05.2025
Auch 2025 bieten wir eine hessenweite Workshop-Reihe für WIR-Lots*innen an. Die Reihe hat fünf Termine und findet online statt. Alle Termine sind kostenlos und können einzeln gebucht werden. Am 7. Mai ist das Thema: Rassismus und Diskriminierung im Alltag - Bewusstsein schärfen, sensibel handeln.
08.04.2025
Menschen mit Zuwanderungserfahrung sind in ihrem Engagement zunehmend Bedrohungen und Anfeindungen ausgesetzt. In diesem Online-Workshop beschäftigen wir uns mit Schutzkonzepten für Engagierte in (post-)migrantischen Vereinen und WIR Lots*innen-Projekten.
03.04.2025
Vom 6. bis 7. März fand in Berlin die 2. ZEFFF-Tagung mit dem Thema „Umbruch, Druck, Transformation? – Gegenwart und Zukunft des Engagements“ statt. Auch wir waren mit einem Fach- und Diskussionsgespräch zum Thema „Engagement für alle“ vertreten.
25.03.2025
Vom 17. bis 30. März 2025 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Das diesjährige Motto "Menschenwürde schützen" ist unser gemeinsamer Auftrag.