Skip to content
Kompetenzzentrum Vielfalt
WIR Lots*innen

Alte und neue Informationen

An dieser Stelle informieren wir Sie in Kürze über Veranstaltungen und Neuerungen rund um das Kompetenzzentrum Vielfalt – WIR Lots*innen. Je weiter Sie nach unten scrollen, desto länger liegt die Information zurück – Sie befinden sich also in unserem Archiv.

19.05.2024

Online-Schulung für Gesundheitslots*innen ab 10.06.

36 Unterrichtseinheiten an 10 Terminen vom 10. Juni bis 11. Juli 2024 - das sind die groben Eckdaten für die hessenweite Online-Basisqualifizierung für Gesundheitslots*innen des Projekts "WIR fördern Gesundheit". Teilnehmen können Interessierte, die sich ehrenamtlich rund um das Thema Gesundheit für zugewanderte Ratsuchende einsetzen möchten. Anmeldungen können ausschließlich über bereits bestehende WIR Lots*innen-Projekte erfolgen oder über Projektträger, die ein Gesundheitslots*innen-Team gründen möchten.

05.05.2024

2. Newsletter mit aktuellen Informationen

In unserem zweiten Newsletter möchten wir Sie auf eine Vielzahl von Veranstaltungsangeboten des Kompetenzzentrums Vielfalt Hessen aufmerksam machen. Die meisten Angebote finden online statt.

28.04.2024

Neues Lots*innen-Projekt in Geisenheim

Mit einer feierliche Zertifikatsübergabe begrüßte der Bürgermeister der Hochschulstadt Geisenheim Christian Aßman das neue Team der WIR Integrationslots*innen der Flüchtlingshilfe. In den Monaten Februar und März nahmen insgesamt fünf Geisenheimer Ehrenamtliche an der hessenweiten Online-Basisqualifizierung für Integrationslots*innen teil.

22.04.2024

Online-Workshopreihe Fördermittelakquise" am 06. & 13.05.2024

Mit einer finanziellen Förderung kann ein Verein Projekte realisieren, seine Strukturen weiter entwickeln und sich professionalisieren. Die Akquise von Fördermitteln ist aber mit vielen Herausforderungen verbunden: Welche sind die passenden Förderprogrammen? Wie kann eine Projektidee überzeugend formuliert werden? Wie kann ein Finanzplan aussehen? In einer zweiteiligen digitalen Workshopreihe (am 6. und 13. Mai) beschäftigen wir uns mit diesen Fragen und lernen was bei der Erstellung vom Projektkonzept und Finanzplan zu beachten ist.

08.04.2024

Qualitätszirkel Diversität am 07.05. in Darmstadt

Mit dem Format Qualitätszirkel möchten wir die WIR Lots*innen-Projekte bei der Umsetzung der Themen Diversität, Rassismuskritik und der Sensibilisierung zu Diskriminierung unterstützen. Die eigene Haltung dahingehend zu reflektieren braucht Zeit und einen sicheren Raum außerhalb des Alltags. Gemeinsam mit den Standorten möchten wir zudem Kriterien benennen und geeignete Maßnahmen hierzu entwickeln.

07.04.2024

Dokumentation des Vernetzungstreffens am 25. November 2023

Beim 4. Vernetzungstreffen der migrantischen Organisationen in Frankfurt kamen im November 2023 rund 50 Vertreter*innen aus insgesamt 43 Vereinen zusammen. Zum Thema „Miteinander reden und kooperieren: Migrantische Selbstorganisationen als gleichwertige Akteure einer diversen Gesellschaft“ hatte das Kompetenzzentrum Vielfalt Migrantische Organisationen in Kooperation mit dem Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration eingeladen.