Skip to content
Kompetenzzentrum Vielfalt
WIR Lots*innen

Alte und neue Informationen

An dieser Stelle informieren wir Sie in Kürze über Veranstaltungen und Neuerungen rund um das Kompetenzzentrum Vielfalt – WIR Lots*innen. Je weiter Sie nach unten scrollen, desto länger liegt die Information zurück – Sie befinden sich also in unserem Archiv.

05.05.2020

Bewerbung für Integrationspreis bis 17. Juli

Der Integrationspreis der Hessischen Landesregierung ist mit 20.000 Euro dotiert. Das diesjährige Thema ist "Gemeinsam gegen Rassismus" und das Land möchte Projekte und Initiativen würdigen, die sich aktiv der antirassistischen Arbeit widmen und so zu einem weltoffenen Zusammenleben beitragen.

27.04.2020

Leitfaden zur Qualifizierung von WIR-Lotsinnen und -lotsen - die ersten 3 Module

Der bunte Koffer füllt sich: Die ersten drei von insgesamt acht Modulen für den umfangreichen Leitfaden Basisqualifizierung sind nun online. Mit dem Leitfaden wird ein gemeinsamer Rahmen für die Gestaltung von Basisqualifizierungen geschaffen, die angehende WIR-Integrationslotsinnen und -lotsen auf ihren ehrenamtlichen Einsatz vorbereiten sollen.

27.04.2020

Soforthilfeprogramm für gemeinnützige Vereine

Für hessische Vereine gibt es ein Soforthilfeprogramm. Es startet am 1. Mai und soll Vereine unterstützen, deren Existenz aufgrund der Auswirkungen der Corona-Virus-Pandemie bedroht ist. Die Anträge müssen bei zuständigen Ministerium eingereicht werden.

23.04.2020

Mehrsprachige Informationen des Ministeriums zu Corona

In vielen Sprachen - einschließlich Deutsch und in Leichter Sprache - informiert das Hessische Ministerium für Soziales und Integration über die Leitlinien zur Beschränkung sozialer Kontakte, die seit dem 23. März bundesweit gelten. Desweiteren gibt es mehrsprachige Informationen zum Corona-Virus und Angaben, über welche Quellen man sich weiterhin aktuelle Informationen holen kann.

16.01.2020

Neue Förderrichtlinie für die Kampagne "Gemeinsam aktiv"

Die Hessische Staatskanzlei hat zum 1. Januar 2020 die Kampagne "Gemeinsam aktiv - Bürgerengagement in Hessen" eine neue Förderrichtlinie erstellt. Mit ihr sollen die Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement verbessert und die Anerkennungskultur gestärkt werden.

15.01.2020

Broschüre Kernprofil: Rahmen und Aufgaben der WIR-Lotsen

Wie sind die Rahmenbedingungen für die Tätigkeit der hessischen WIR-Integrationslotsinnen und -lotsen? Was ist wichtig bei diesem ehrenamtlichen Engagement? Welche Kompetenzen sind notwendig? Diese Fragen werden in der Broschüre „Kernprofil der WIR-Integrationslotsinnen und -lotsen“ beantwortet.

13.01.2020

Open Minds - interkulturelles Bildungsprojekt für Mädchen und junge Frauen

Das Bildungsprojekt Open Minds richtet sich an interessierte Mädchen und jungen Frauen, ob geflüchtet, zugewandert oder deutscher Herkunft, die Lust haben, Filme für Social Media zu machen. Mit medienpädagogischer Begleitung lernen sie, ihren Blick auf Deutschland und die Welt gemeinsam in kurzen Filmen umzusetzen. Die Workshops sind kostenlos und finden in Frankfurt am Main statt.

08.10.2019

Wiesbadener WIR-Integrationslotsinen und -lotsen am Start

Nach 36 Stunden Basisqualifizierung war es soweit: Heike Würfel vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration überreicht 15 Integrationslotsinnen und -lotsen in den Räumen der Gemeinschaftlich Wohnen eG ihre Zertifikate. Die neuen Wiesbadener WIR-Lotsen werden durch die Vereine KUBIS und Angekommen Wiesbaden koordiniert, die Qualifizierung hatte MigraMuni organisiert.