25.06.2023
Niklas Hanke ist der Neue im Team des Referats 2 im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration zuständig für den Bereich WIR Lots*innen.
14.06.2023
Veranstaltungen, Termine, Feiertage – überall ist eine Menge los. Auch wir haben wieder Informationen für Sie gesammelt.
26.05.2023
Im Rahmen der siebten Sitzung der Hessischen Integrationskonferenz hat Sozial- und Integrationsminister Kai Klose am 10. Mai 2023 den „Hessischen Integrationsplan 2.0“ vorgestellt. Der Plan bündelt die politischen Zielsetzungen und Maßnahmen der Landesregierung zu einem langfristig ausgelegten Handlungskonzept.
12.04.2023
Wie kann eine Gesellschaft der Vielen gestaltet und eine gleichberechtigte Teilhabe erreicht werden? Warum muss dafür die Gesellschaft antirassistisch sein? Um diese und andere Fragen geht es bei der Vernetzungskonferenz.
10.04.2023
Wir haben jede Menge Veranstaltungsinformationen für Sie: ob der Austausch unter den Integrationslots*innen, die Qualifizierung als Gesundheitslots*innen und die vielen Angebote für die migrantischen Organisationen – alle Termine finden online statt.
16.03.2023
Der Hessische Landtag hat Ende März 2023 das Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt beschlossen.
28.02.2023
Das Ministerium für Soziales und Integration zeigt in einem Film, dass Integration in Hessen etwas Alltägliches ist - und dass sie jeden Tag und überall stattfindet.
28.02.2023
Mit der ersten Newsletter-Ausgabe für das Jahr 2023 möchten wir auf den neuen Film des Kompetenzzentrums Vielfalt Hessen hinweisen, in dem wir in Bild und Ton unsere Arbeit mit den migrantischen Organisationen, mit den WIR Lots*innen-Projekten und mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration skizzieren.
Darüber hinaus informieren wir Sie über unsere Qualifizierungsangebote, anstehende Veranstaltungen und interessanten Ausschreibungen.
Viel Spaß beim Lesen!
17.02.2023
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und die Bildungsstätte Anne Frank laden am 22. Februar um 16 Uhr zu einer Hybridveranstaltung ein mit dem Titel "Streitkultur in der demokratischen Vielfaltsgesellschaft".