03.03.2025
								
								
								Mit unserer Workshopreihe “Gemeinsam für eine starke Gesellschaft” möchten wir Mut machen und Räume für einen Austausch schaffen. Die erste Veranstaltung "Zivilcourage betrifft uns alle!" findet online statt am Montag, 24. März.								
								
							
													
								25.02.2025
								
								
								Black History Month: Im Rahmen des Aktionsmonats möchten wir inspirierende Schwarze migrantischer Selbstorganisationen sowie WIR-Integrationslots*innen vorstellen.								
								
							
													
								12.02.2025
								
								
								Bei unserem Online-Workshop am 11.2.2025 "Was haben Wahlen mit mir zu tun?" konnten wir gemeinsam zahlreiche Fragen rund um das Wählen beantworten.								
								
							
													
								10.02.2025
								
								
								Ein Abschied, ein Beginn, Debatten zur Migrationspolitik und Fakten dazu, viele Veranstaltungen - dies und mehr gibt es im neuen 1. Newsletter 2025.								
								
							
													
								01.02.2025
								
								
								In einem Online-Workshop möchten wir Fragen rund um die Bundestagswahl beantworten und miteinander besprechen, warum Wahlen immer etwas mit uns allen zu tun haben.								
								
							
													
								20.01.2025
								
								
								Mit unserem 5. Newsletter möchten wir uns für 2024 von Ihnen verabschieden und freuen uns auf ein Wiedersehen, Wiederhören und voneinander Lesen in 2025.								
								
							
													
								04.01.2025
								
								
								Ein Schnelldurchlauf durch das Jahr 2024 - tolle Veranstaltungen, wunderbare Momente, engagierte Freiwillige, ambitionierte Projekte, sehr aktive Vereine - es war wieder ein besonderes Jahr. Wir danken allen, die uns durch das Jahr begleitet haben und freuen uns auf 2025.								
								
							
													
								09.12.2024
								
								
								Nach einem Input von Cora Weißert-Hartmann, Stiftung gegen Rassismus, zum Thema Rassismus im Gesundheitswesen gab es in zwei Gruppen die Möglichkeit zum Austausch. Die Ergebnisse des Online-Workshops haben wir hier in Kürze zusammengefasst.								
								
							
													
								01.12.2024
								
								
								In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Was hält uns zusammen? Und wie gestalten wir Vielfalt auf Augenhöhe? 
Mit diesen Sätzen beginnt der Film über das Kompetenzzentrum Vielfalt Hessen, in dem wir in Bild und Ton unsere Arbeit und Ziele skizzieren möchten.