Skip to content
Kompetenzzentrum Vielfalt
Migrantische Organisationen

Aktuelles

An dieser Stelle informieren wir Sie in Kürze über Veranstaltungen und Neuerungen rund um das Kompetenzzentrum Vielfalt − migrantische Organisationen. Je weiter Sie nach unten scrollen, desto länger liegt die Information zurück.

15.12.2022

Anträge im WIR-Programm bis zum 31.12.2022

Wie jedes Jahr können migrantische Vereine einen Erstantrag im WIR-Programm stellen. Vereine mit laufenden Projekten müssen den Folgeantrag und einen Zwischenbericht einreichen. Für alle gilt die Frist 31.12.2022.

01.11.2022

Online-Workshop "Das Projektmanagement-Tool MEISTERTASK"

Die Digitalisierung aller Arbeitsprozessen ist Alltag für alle geworden. Dies gilt auch für die Vereins- und Projektarbeit. Viele Aktive können von dieser Entwicklung profitieren. In diesem Workshop stellen wir ein Projektmanagement-Instrument vor, das Aktive in Vereinen nutzen können: "Meistertask".

19.10.2022

Erhöhung des Mindestlohns ab Oktober 2022

Am 1. Oktober 2022 hat sich der Mindestlohn auf 12€ pro Stunde erhöht. Das ist eine wichtige Information für die Vereine, die ein Mikroprojekt im Rahmen des WIR-Landesprogramms durchführen.

25.08.2022

Dokumentation des Vernetzungstreffens am 16. Juli 2022

Beim 3. Vernetzungstreffen der migrantischen Organisationen kamen im Juli in Frankfurt rund 60 Vertreter:innen aus insgesamt 43 Vereinen zusammen. Zum Thema „Dialog und Teilhabe auf Augenhöhe“ hatte das Kompetenzzentrum Vielfalt Migrantenorganisationen in Kooperation mit dem Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration eingeladen.

09.05.2022

ONLINE-WORKSHOP-REIHE "FLUCHT UND TRAUMA"

Die Flucht ist geglückt, doch vieles ist geschehen. Die Menschen sind psychisch stark belastet, viele von ihnen sind traumatisiert. Bei den Ehrenamtlichen, die Geflüchtete beim Ankommen in Deutschland unterstützen, tauchen oftmals verunsichernde Fragen auf: Was ist ein Trauma? Wie erkenne ich es? Wie kann ich traumatisierten Geflüchteten helfen?