- Name des Vereins: Saned.e.V
- Gründungsjahr: 2020
- Ziele des Vereins: Teilhabe am Bildungssystem stärken und Integrationsbedingungen verbessern.
- Aktivitäten des Vereins: Betreuung von Flüchtlingskindern und Intensivklassen nach der Schule.
Saned e.V.
Einstieg ins E-Learning für Kinder
Mit dem Projekt „Einstieg ins E-Learning für Kinder" werden Schüler*innen und ihre Eltern unterstützt mit dem Ziel, die Teilnahme am Online-Unterricht zu verbessern. Gleichzeitig bietet das Projekt Betreuung für geflüchtete Kinder, die Intensivklassen besuchen.
Mit diesem Projekt möchte Saned e.V. einen Beitrag dazu leisten, um auch pandemiebedingte Lernrückstände und Bildungsbenachteiligungen von Schüler*innen mit Zuwanderungsgeschichte auszugleichen.
Wir wissen, dass viele Schüler*innen am Online-Unterricht nicht teilnehmen können, weil:
• sie über keinen PC/Laptop verfügen
• sie sich mit der Nutzung dieser Geräte nicht auskennen
• die Eltern ihren Kindern nicht helfen können
• die Eltern nicht wissen, wo sie Hilfe bekommen können
Um diese Benachteiligungen etwas entgegenzusetzen bietet das Projekt folgende Aktivitäten an:
• Ausleihe von digitalen Endgeräten und Lernmaterial, um den Kindern Online-Unterricht zu ermöglichen
• online Betreuungsangebot
• Pool von Ehrenamtlichen, die bei Bedarf das Homeschooling betreuen