Zum Auftakt unserer neuen Interview-Reihe möchten wir euch den Verein IIFD e.V. – Integrationskomitee Iranischer Flüchtlinge Deutschland vorstellen. Mitbegründer und Vorsitzender Nawid Mohammadi nimmt uns mit auf die Reise: Er erzählt, warum er sich seit vielen Jahren für Geflüchtete engagiert, wie aus einer kleinen Initiative 2013 ein Verein entstand – und weshalb diese Arbeit bis heute so dringend gebraucht wird.
Der Verein mit Sitz in Frankfurt und Kassel ist seit 2013 eine wichtige Anlaufstelle für persisch- und kurdischsprachige Geflüchtete aus dem Iran, Kurdistan, Syrien oder Afghanistan. Hier finden sie Beratung und Unterstützung – von Fragen zum Asylverfahren bis hin zu Begleitung im Alltag.
Die Arbeit des Vereins geht jedoch weit darüber hinaus: Sie schafft einen Raum, in dem Menschen ihre Erfahrungen teilen können, und trägt dazu bei, Demokratie und gemeinsames Zusammenleben zu stärken. Wöchentliche Treffen in Frankfurt bieten die Möglichkeit, sich auszutauschen, an Projekten mitzuwirken und neue Kontakte zu knüpfen.