Bürgerschaftliches Engagement in einer Gesellschaft der Vielfalt
Bürgerschaftliches Engagement ist grundlegend für eine Gesellschaft der Vielfalt. Es braucht engagierte Menschen und zivilgesellschaftliche Organisationen, die eine teilhabegerechte Gesellschaft für ALLE gestalten und den sozialen Zusammenhalt stärken.
Beramí lädt ein zur einer Onlineveranstaltung am Freitag, 3. Dezember2021 von 16:30 bis 19:30 Uhr. Hier soll im Austausch mit Interkulturellen Engagementberater*innen das Thema vertieft und der Fokus auf das Engagement von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte gelegt werden. Wie können zivilgesellschaftliche Akteur*innen ihre Arbeit vielfaltsorientierter gestalten? Wie kann das Engagement von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und von migrantischen Organisationen gestärkt und sichtbarer werden?
Das Projekt „Interkulturelle Engagementberatung“ wird durchgeführt von der Akademie für Ehrenamtlichkeit in Kooperation mit beramí e.V. (Frankfurt am Main), dem Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen - BIM e.V. sowie dem Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund - VMDO e.V.
Mehr Informationen zum Programm gibt es im hier im Flyer, Anmeldungen über diesen Link.