Skip to content
Kompetenzzentrum Vielfalt
Alte und neue Informationen

Online-Workshop am 10.9.: Hintergründe und Umgang mit Konflikten

Foto: chris-montgomery-unsplash

Im Rahmen unserer Workshop-Reihe für aktive Lots*innen geht es diesmal um das Thema "Hintergründe und Umgang mit Konflikten".

Vielfalt ist eine Bereicherung, kann jedoch auch Konflikte hervorrufen. Das führt dazu, dass unser Zusammenleben nicht immer reibungslos verläuft. Je unterschiedlicher wir sind, desto mehr Konflikte und Aushandlungsprozesse wird es geben. Dabei konfrontiert die Wahrnehmung von Vielfalt uns auch mit den eigenen Unsicherheiten und Ängsten.

In diesem Online-Workshop beleuchten wir mögliche Hintergründe für Unstimmigkeiten, Missverständnisse und Konflikte. Wir lernen, uns in die Sichtweisen Anderer hineinzuversetzen. Sich selbst und die eigenen Werte zu kennen, hilft dabei, wertschätzend mit anderen Wertehaltungen umzugehen. So können wir unseren Handlungsspielraum erweitern.

Workshop-Details:

Wann: Mittwoch, 10. September 2025, 18 bis 20 Uhr

Wo: online, die Zugangsdaten werden 1-2 Tage vor der Veranstaltung per Mail versendet.

Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an aktive Lots*innen in hessischen WIR-Lots*innen-Projekten

Referentin: Szilvia Keilani

Hier geht es zum Terminkalender und zur Anmeldung.

Mit unserer diesjährigen Workshopreihe für WIR Lots*innen möchten wir diese in ihrem Engagement stärken und empowern. In den Workshops geht es um Themen wie Diskriminierung und Rassismus im Alltag, den Umgang mit Konflikten im Team und den Tipps zu Zivilcourage. Hier geht es zum Flyer der Workshopreihe.